Beziehungsworkshops sind Workshops, die interaktiv in einer Gruppe stattfinden.
Warum? Die zwischenmenschliche Welt ist, was uns als Menschen am meisten prägt. Sogar wenn wir alleine sind und uns etwas Peinliches passiert, schämen wir uns! Da wir eben immer in Verbindung mit anderen sind.
Trotzdem haben wir kaum Gelegenheit einmal ehrlich zu erkunden, was diese Welt eigentlich bedeutet und ausmacht – was den Großteil unseres Menschseins prägt. Und somit bleiben uns viele Erfahrungen verwehrt und viele unbewusste Muster bestehen. Wir sind damit beschäftigt, eine Maske zu tragen und vorzugeben, jemand zu sein, um akzeptiert und gemocht zu werden.
In diesem Workshop herrscht ein Raum, der von Akzeptanz geprägt ist. Du kannst alles bringe, zeigen uns sagen! Es geht hier darum, authentisch mit anderen in Verdingung zu treten, ohne eine Maske – in einem Raum, in dem du sicher bist.
Während wir authentisch miteinander in Kontakt treten, sind wir aufmerksam und beobachten genau, wie das für uns ist. Dadurch kann viel passieren:
- Es kann Spaß machen, sich zu zeigen und authentisch zu sein.
- Auf einmal kann eine Offenheit entstehen, in der du mehr dich selbst oder andere mehr fühlen kannst.
- Dadurch, dass du nichts vortäuscht, sehen dich andere wirklich und du wirst für das angenommen, was du bist. Ein Resultat ist mehr Verbundenheit, Liebe und Selbstbewusstsein im Leben.
- Du kannst Zugang zu Anteilen gewinnen, die du bist jetzt versteckt oder unterdrückt hast. Das kann manchmal sehr schmerzlich sein, aber du gewinnst dadurch die Möglichkeit, sie wieder zu integrieren und Heilung stattfinden zu lassen.
- Negative Muster, die als Umgangsstrategien (z.B. Ängste, Süchte, Wut, innere Kritik, Widerstände…) für die versteckten und unterdrückten Anteile entstanden sind, können sich lösen.
Häufig halten wir Dinge vor anderen zurück und glauben, dass sie nicht geteilt werden dürfen. Wir haben gelernten sie zu verstecken, da wir Angst haben, bestraft oder nicht geliebt zu werden, wenn wir sie zeigen. Oft geht das so weit, dass wir diese Dinge mittlerweile vor uns selbst versteckt halten. Hier können wir enthüllen, was in uns ist. Wir können wieder mehr mit unseren Wünschen, Bedürfnissen oder Ängsten in Kontakt treten.
Dadurch fühlen wir uns sehr viel verbundener, gesehener und menschlicher als im Rest unseres Lebens. Eine Basis ist Vertrauen, Akzeptanz und Offenheit für das Erleben und die Kommunikationen der anderen. Wir lernen, für uns zu stehen, uns wirklich ehrlich zu verkörpern. Das kann uns ein Gefühl geben, vollständiger und mehr hier zu sein, weniger Angst und mehr Selbstbewusstsein und Selbstwert zu haben. Unsere Beziehungen werden lebendiger und unser Leben reichhaltiger.
Im Workshop gibt es verschieden Übungen, Spiele und eine Art „Freeform“. Alles lädt uns schrittweise ein immer ehrlicher und authentischer zu sein.
Der erste Schritt erfordert am Anfang Mut – Mut sich in das Unbekannte zu begeben. Wenn du ihn aufbringst, schafft du dir Zugriff auf viele neue Erfahrungen.
Ich würde mich freuen, dich bald begrüßen zu dürfen.